Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Tennis

Einzelmeisterschaften September 2024

Events im SV Kornwestheim - SVK Weinfestival 2022
Koricanac und Friedrich setzen sich bei den Einzelmeisterschaften wieder durch!

Am Wochenende wurde auf der Anlage der Tennisabteilung des SVK wieder um die begehrten Titel Einzelvereinsmeister und Einzelvereinsmeisterin gespielt. Bei rauem bis mäßig sonnigen Wetter wagten sich 16 Männer und 6 Frauen auf die Tennisplätze und spielten am Samstag und am Sonntag um den Sieg. Die 6 Damen spielten im Modus „Jede gegen Jede“ auf einem Satz bis 6, also zählten am Ende die meisten Siege und gewonnenen Spiele. In freundschaftlichen Duellen gab es für die Zuschauer viele aufregende und schöne Matches zu sehen, in denen die Qualität so mancher Dame gut zum Vorschein kam! Schlussendlich schaffte es wieder Lisa Friedrich sich wie auch im letzten Jahr an die Spitze zu kämpfen und bestätigte damit ihren verdienten Platz 1, dicht gefolgt von einer sehr gut spielenden Gordana Peric. Auch freuen konnte sich Daniela Binz, die sich Platz 3 erspielte.

Die Herren spielten auf einen Satz bis 6 in 4 Gruppen, in denen immer jeweils die zwei Gruppenbesten ins Viertelfinale kamen. Nach hartumkämpften Matches standen dann die Halbfinalteilnehmer fest. Im ersten Halbfinale bezwang Sascha Müller seinen Mannschaftskollegen aus den Herren 40, Zeljko Peric mit 6:4. Im zweiten Halbfinale schaffte es Titelverteidiger Nenad Koricanac sich gegen seinen Mannschaftsführer Robin Holzberger aus der Herren 1 mit 6:4 durchzusetzen und stand somit wieder im Finale.

Das „kleine Finale“ Spiel um Platz 3 hieß dann also Robin Holzberger gegen Zeljko Peric. Beide wollten es unbedingt aufs Treppchen schaffen und gaben sich auch keine Blöße, letztendlich gewann aber der sehr stark auftretende Robin Holzberger mit 6:4 und sicherte sich die Medaille.

Das Finale auf zwei Gewinnsätze konnte sich aber auch sehen lassen. Laut Abteilungsleiter Michael Kampf „Das qualitativ beste Finale, dass er in seiner Amtszeit gesehen hat“. Der 1. Satz war hart umkämpft und die beiden Herren schenkten sich wirklich kaum etwas, das zeigte auch das knappe Ergebnis von 7:5 für Koricanac. Im 2. Satz baute sich Nenad Koricanac dann einen Vorsprung auf mit 5:2, Sascha Müller ließ aber nicht ab und verkürzte noch auf 5:4. Am Ende ließ sich Koricanac den Sieg aber nicht nehmen und gewann souverän mit 7:5 6:4 gegen einen bärenstarken Sascha Müller.

Koricanac kann sich somit das dritte Mal in Folge Einzelmeister nennen! Eine starke Leistung, vor allem weil die Konkurrenz wirklich nicht schwächer wird. Nach diesem aufregenden Wochenende geht es aber schon wieder weiter für die Tennisabteilung, es folgen noch die Doppelmeisterschaften am letzten Septemberwochenende und das Mixed-Turnier am 12. Und 13. Oktober.